Nummerierung: |
03 1001–1022,
03 1043–1060,
03 1073–1092 |
Anzahl: |
60 |
Hersteller: |
Borsig, Krupp, Krauss-Maffei |
Baujahr(e): |
1939–1941 |
Ausmusterung: |
1980 |
Achsformel: |
2’C 1’ |
Bauart: |
2’C1’ h3 |
Gattung: |
S 36.18 |
Spurweite: |
1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: |
23.905 mm |
Höhe: |
4.250 mm |
Breite: |
3.050 mm |
Fester Radstand: |
4.500 mm |
Gesamtradstand: |
12.000 mm |
Leermasse: |
93,8 t |
Dienstmasse: |
103,2 t |
Dienstmasse mit Tender: |
181,7 t (mit vollen Vorräten) |
Reibungsmasse: |
54,9 t |
Radsatzfahrmasse: |
18,3 t |
Höchstgeschwindigkeit: |
140 km/h |
Indizierte Leistung: |
1317 kW |
Anfahrzugkraft: |
~ 138 kN |
Treibraddurchmesser: |
2.000 mm |
Laufraddurchmesser vorn: |
1.000 mm |
Laufraddurchmesser hinten: |
1.250 mm |
Steuerungsart: |
für Außen- und Innentriebwerk unabhängig voneinander arbeitende Heusinger-Steuerung |
Zylinderanzahl: |
3 |
Zylinderdurchmesser: |
470 mm |
Kolbenhub: |
660 mm |
Kesselüberdruck: |
16 bar |
Anzahl der Heizrohre: |
85 |
Anzahl der Rauchrohre: |
20 |
Heizrohrlänge: |
6800 mm |
Rostfläche: |
3,89 m² |
Strahlungsheizfläche: |
15,9 m² |
Rohrheizfläche: |
187,6 |
Überhitzerfläche: |
72,22 m² |
Verdampfungsheizfläche: |
202,96 m² |
Tender: |
2'2 T 34 |
Wasservorrat: |
34,0 m³ |
Brennstoffvorrat: |
10 t Kohle bzw. 13,5 m³ Öl |
Bremse: |
Bauart Knorr Kuppelradsätze zweiseitig, Drehgestell und Schleppradsatz einseitig abgebremst |
Zugheizung: |
Dampf |
Höchstgeschwindigkeit: vollverkleidete 03.10 bis 1941 150 km/h |